Die Alte Messe

bietet ( Frei ) räume Für Ideen.

Luftbild Verkauf und Vermietung Alte Messe Leipzig

Auf der Alten Messe sind unsere
fünf Sterne für Sie zum Greifen nah

Im Zentrum Europas, im zweitgrößten Wirtschaftsraum der neuen Bundesländer, mitten in einer lebendigen, weltoffenen Stadt mit hoher Lebensqualität bieten wir Ihnen voll erschlossene und individuell zugeschnittene Grundstücke und Immobilien auf dem Gelände der Alte Messe Leipzig mit exzellentem infrastrukturellen Anschluss.

Nutzen auch Sie die Aufbruchsstimmung in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld und bereichern Sie den „Ort im Land der Ideen“ mit Ihrer Erfolgsidee. Unterstützt von investorenfreundlicher Kommunalpolitik und dem lokalem Netzwerk der Interessengemeinschaft Alte Messe Leipzig stehen Ihnen dabei kompetente Partner zur Seite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir haben die passenden Grundstücke

Fünf Sterne mitten in der City – unser Angebot für Sie.
Profitieren Sie bei einer Ansiedlung auf der Alten Messe von einer Vermarktung mit Konzept und Vision, einer erstklassigen Infrastruktur sowie unmittelbarer Nähe zu zukunftsorientierten Branchen und Spitzenwissenschaften.

Nutzung Heute

Die Alte Messe wächst. Jeden Tag ein Stück. Heute ist das Gelände ein Ort synergetischer Verbindungen von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

Historie

Die Alte Messe Leipzig bietet (Frei)Räume für Ideen und dies bereits seit 1913. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Alten Messe.

Virtueller Rundgang über die Alte Messe Leipzig

Hier klicken

News

Im Herzen der Stadt: Spatenstich für das CLL CityLab Leipzig

Auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig startet ein zukunftsweisendes Bauvorhaben: Das CLL CityLab Leipzig schafft flexible, gestaltbare Flächen für Labor- oder Büroarbeitswelten inmitten der Stadt. Zum Spatenstich luden Reinhard Blaurock, Geschäftsführender Gesellschafter der Vollack Gruppe, sowie Ulrich Henneke und Frank Bornemann, beide Partner und Geschäftsführer von Vollack Sachsen, ein. Die Experten für nachhaltige, energieeffiziente […]

„Talent Monument“ am 10. September 2023 im Kohlrabizirkus

„Talent Monument“ ist das Motto am 10. September 2023 zum Tag des offenen Denkmals in Leipzig. Mit einer monumentalen Doppelkuppel, die durch ausgefeilte Stahlbetonkonstruktionen überhaupt erst technisch möglich ist, prägt die denkmalgeschützte Großmarkthalle Kohlrabizirkus das Leipziger Stadtbild. Das bundesweit 30. Jubiläum beleuchtet außergewöhnliche Kulturdenkmäler, deren Historie, Besonderheiten und heutige sowie zukünftige Nutzungskonzepte. Die Eröffnungsveranstaltung zum […]

BioCity Campus: Wirtschaftsminister Martin Dulig übergibt Fördermittelbescheid

Bewegung auf der Alten Messe: Die Stadt Leipzig erhält vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) rund 14,7 Millionen Euro Förderung für den Bau des neuen Innovationszentrums in der ehemaligen Messehalle 12 (»Sowjetischer Pavillon«). Wirtschaftsminister Martin Dulig hat den Fördermittelbescheid an Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung, Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke und Kai Thalmann, Geschäftsführer der […]

Grundsteinlegung für Neu- und Umbau Halle 12 (2. BA) zum Büro- und Archivkomplex

Auf dem Baufeld der Alten Messehalle 12/Perlickstraße in Leipzig wurde am 08.06.2023 der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt gelegt. Die Zeremonie fand in Anwesenheit des Bürgermeisters und Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bau Thomas Dienberg, des Bürgermeisters und Beigeordneten für Allgemeine Verwaltung Ulrich Hörning und der Bürgermeisterin und Beigeordneten für Jugend, Schule und Demokratie Vicki Felthaus […]