Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine befinden sich laut UNHCR bereits über 2,8 Million Menschen auf der Flucht. Viele Menschen und Initiativen in Leipzig und anderswo sind aktiv und wollen helfen.
Die digitale Zweitfassung des performativen Hörspaziergangs »Alte Messe« vom Kulturkosmos Leipzig e. V. ist fertig! Der Audiowalk steht jetzt gratis zum Download bereit. Download unter: www.kulturkosmos-leipzig.de
Auf der Alten Messe entsteht ab dem zweiten Quartal 2022 ein weiterer Biotechnologie-Campus. Dafür hat der Bauprojektentwickler OFB aus Erfurt ein fast 1,2 Hektar großes Grundstück gekauft, das sich zwischen dem Doppel-M und dem sogenannten Stadtbalkon (die Terrasse in Richtung Völkerschlachtdenkmal) befindet.
Bei dem Hörspaziergang „Alte Messe“ begibt sich das Publikum in die Welt zwischen Völkerschlachtdenkmal und Sowjetischen Pavillon. Die Zuschauer:innen spazieren vorbei an riesigen Ausstellungshallen, zweckmäßigen Bürobauten, verblassten Fassaden sowie an Gebäuden, die fragen lassen: „Ist das hier ein Fall für den Denkmalschutz? Oder für die Abrissbirne?“
Michael Kretschmer, Bodo Ramelow und Dr. Reiner Haseloff haben am 15. September 2021 gemeinsam mit der DFG-Generalsekretärin Heide Ahrens den Forschungsneubau des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) feierlich eröffnet.